Botschafter
System-Messages Lister, Freeware Version 1.3
 
Listet alle Botschaften auf, die von Sendmessage, Postmessage und Getmessages aufgerufen werden.
 
Wozu ist der Botschafter gut?
 
Mit einem Tool wie dem Botschafter können alle Windows-Messages verfolgt werden, die an ein Fenster geschickt wurden. Dies kann z.B. beim Debuggen mehr als nützlich sein. Auch um die Arbeitsweisen von Programmen zu untersuchen oder undokumentierte Windows-Messages zu finden, ist der der Botschafter perfekt geeignet.
 
 
Wie sieht der Botschafter aus?
 
 
 
Wie arbeite ich mit dem Botschafter?
 
Links oben ist eine Liste, in der alle Prozesse angezeigt werden, die Messages produzieren könnten:
 
 
Prozesse sind, simpel ausgedrückt, Programme, die gerade aktiv sind. Diese Liste kann jederzeit aktualisiert werden, wenn nötig.
Alle Programme, deren Checkbox angekreuzt werden, werden vom Botschafter nun überwacht. Sobald sie eine Message erhalten, wird die untere Liste aktualisiert, in die alle empfangenen Botschaften wandern.
Es ist auch möglich, gezielt Programm zu starten und sofort mit der Aufzeichnung ihrer produzierten Messages zu beginnen. Des weiteren können Prozesse auch beendet werden.
Einige Funktionen erreichen sie mittels des rechten Mauskopfes. Es erscheint ein Menu mit erweiterten Prozess-Funktionen:
 
 
Markieren bedeutet den Status der Checkbox(en) zu setzen.
 
 
Die Liste oben rechts beinhaltet alle Messages, die der Botschafter mit Namen kennt:
 
 
Ist deren Checkbox angeklickt, wird diese Message bei der Überwachung berücksichtigt.
Unbekannte Botschaften können jederzeit in die Liste aufgenommen werden und die Liste aktualisiert abgespeichert werden. Per Option kann bestimmt werden, ob unbekannte Botschaften auch aufgelistet werden sollen oder nicht. Wenn ja, wird sie als Dezimalwert und Hexadezimalwert aufgeführt.
Hinter den Farbigen Kreisen (weiss, rot & grün) versteckt sich noch eine andere Funktion der Message-Liste. Damit kann die Messageausgabe gezielt gestoppt und wieder gestartet werden. Per wiederholtem linken Mausknopf auf einen Eintrag verändert sich die Farbe des Punktes, wobei ein weisser Punkt bedeutet, das hier keine Start/Stopp-Bedingung vorliegt. Ein roter Punkt bedeutet, das die Message-Ausgabe bei dieser Botschaft stoppt, bis wieder eine Botschaft mit einem grünen Punkt aufgetreten ist.
Wird die Messageliste abgespeichert, dann wird auch der Status aller Checkboxen mit abgespeichert. Der Status der Start/Stopp-Bdingungen jedoch wird nicht mit gespeichert, da dieses Feature in der Regel nur gezielt und nur für bestimmte Prozesse eingesetzt werden dürfte.
Wird der rechte Mausknopf innerhalb diese Liste gedrückt, erreichen sie erweiterte Funktionen:
 
.
 
Markieren bedeutet auch hier, den Status der Checkbox(en) zu setzen.
Start/Stop-Bedingungen werden mittels der farbigen Punkte gesetzt (rot=stoppen / grün=weitermachen / weiss=ignorieren). Bedingung im Hook reseten bedeutet, dass eine eventuell noch laufende Stopp-Bedingung manuell aufgehoben wird.
Mit Editieren ist gemeint, dem Eintrag einen anderen Namen zu geben.
 
 
Die untere Liste ist eine Anzeige aller empfangenen Botschaften:
 
 
Diese Liste kann gelöscht (auch automatisch) oder abgespeichert werden.
Mittels des rechten Mausknopfs stehen einige Funktionen und Filteroperationen zur Verfügung:
 
.
 
 
Optionen des Botschafters.
 
Unbekannte Botschaften nicht überwachen:
Ist dem Botschafter eine Message nicht bekannt, kann hiermit bestimmt werden, ob sie trotzdem aufgeführt wird (als Zahl) oder nicht.
 
Ältere Einträge automatisch löschen:
Wird die Anzahl empfangener Botschaften in der Liste zu viel, wird automatisch die ältere Hälfte davon gelöscht.
 
Keine Botschaften mehr auslesen und Ausgabe stoppen:
Ein globaler Ein/Aus-Schalter.
 
Prozessnamen mit Pfaden ausgeben:
Der Botschafter listet Prozesse mit vollem Pfad-Namen auf, wenn er Messages davon empfängt.
 
Fenster topmost machen:
Das Fenster des Botschafters bleibt im Vordergrund stehen und wird nicht mehr von anderen Fenstern überlagert.
 
 
Ich wünsche viel Spass mit dem Message-Spion Botschafter.
 

In keinem Fall bin ich, der Autor, verantwortlich für irgendwelche speziellen, zufälligen oder indirekten Beschädigungen jeglicher Art, die durch die Lieferung, Ausführung oder Anwendung dieser Software entstehen. Jeglicher Gebrauch von Botschafter geschieht auf eigene Verantwortung!